POLITIK
05/02/2018 16:37 CET
SPD in Umfrage nur noch ganz knapp vor
der AfD
•
HuffPost / ben
Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts Insa für die
“Bild” bricht die SPD in der Wählergunst weiter ein.
Das ist passiert:
► Im aktuellen INSA-Meinungstrend verliert die Union (30,5
Prozent) drei Prozentpunkte. Die SPD (17 Prozent) sackt erneut
einen halben Punkt ab. Die Grünen kommen auf 12,5 Prozent und gewinnen
eineinhalb Punkte, AfD (15 Prozent) und FDP (10 Prozent) gewinnen
je einen Punkt hinzu. Die Linke liegt bei 11 Prozent.
► Die SPD liegt damit nur noch zwei Prozentpunkte vor der AfD.
► Erstmals seit Erhebung des INSA-Meinungstrends gibt es mit
zusammen 47,5 Prozent keine Mehrheit mehr für eine Große Koalition aus Union
und SPD. Ein Jamaika-Bündnis aus CDU/CSU, FDP und Grünen kommt zusammen auf 53
Prozent.
Darum ist es wichtig:
Für die SPD wird es langsam eng – es scheint nicht mehr
unwahrscheinlich, dass die AfD die Sozialdemokraten in den Umfragen
überholt.
Beobachter – wie der Journalist Jakob Augstein – sprechen
der AfD deshalb schon den Titel “Volkspartei” zu.
Und noch eine Beobachtung ist interessant, die der
Korrespondent des britischen Magazins “Economist”, Jeremy Cliffe, auf Twitter
macht: Alle Kleinpartein kommen inzwischen auf mehr als 10 Prozent - die alten
Volksparteien verlieren dagegen stetig. “Die deutsche Politik
fragmentiert”, folgert Cliffe.
Das müsst ihr noch wissen:
Insa-Chef Hermann Binkert sagte gegenüber “Bild”: “Die
GroKo hat keine Mehrheit. Sie schwächt alle daran beteiligten Parteien. Grüne,
AfD und FDP profitieren.”
Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von BILD wurden vom 2.
bis zum 5. Februar 2018 insgesamt 2034 Bürgerinnen und Bürger befragt.